Schulen
In diesem Bereich können sich Schulen über bestehende ANGEBOTE für Schulen informieren und Kontakt mit den Anbieter aufnehmen.
Oder Schulen formulieren ihre GESUCHE von Schulen und schreiben diese öffentlich aus. Dafür melden sich die Schulen im System an: Passwort und Zugangsdaten wurden den Schulen schriftlich mitgeteilt. Nach der Anmeldung besteht die Mögölichkeit, das Schulprofil zu bearbeiten und GESUCHE einszustellen.
Nach dem Prinzip von "Such & Find" sollen so Kursanbieter und Schulen zueinanderfinden.
Nicht-kommerzielle Anbieter
Nicht-kommerzielle Anbieter von Kursen an Schulen können einerseits in den GESUCHEN von Schulen nach passenden Nachfragen recherchieren und haben andererseits die Möglichkeit, ihre eigenen ANGEBOTE für Schulen einzustellen. Dafür ist zunächst eine Registrierung erforderlich. Nach Prüfung der Registrierung erhalten die Anbieter eine Nachricht über die Freischaltung auf dem System. Mit ihren Anmeldedaten können Anbieter sodann ihre konkreten Kursangebote einstellen.
Kommerzielle Anbieter
Kommerzielle Anbieter von Kursen müssen in einem ersten Schritt ein Interessenbekundungsverfahren über das Thüringer Antragsmanagementsystem für Verwaltungsleistungen(ThAVEL) durchlaufen, um als Anbieter gelistet werden zu können.
1. ThAVEL: Antrag auf Listung als kommerzieller Anbieter
Im Anschluss können sich kommerzielle Anbieter auch auf der Kurse-Plattform registrieren und ihre Kurs-Angebote einstellen.